 |
 |
 |
 |
|
Der Erfolg des Baesweiler Unternehmens basiert auf der engen partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungszentren und der Industrie. Der Proscope GmbH gelingt es so, kurzfristig
Neuentwicklungen zu erfassen und innerhalb kürzester Zeit auf spezifische Kundenwünsche einzugehen. |
|
|
Eine umfassende Beratung mit anschließender Entwicklung der Software- und Hardwarekomponenten, immer orientiert an den Wünschen des jeweiligen Käufers, sind bei der Firma ebenso selbstverständlich
wie die intensive Schulung des Anwenders. Besonderen Wert legen die Diplom-Informatiker auf die weitere Kontaktpflege, um bei auftretenden Fragen möglichst schnell behilflich sein zu können. |
|
|
Ein weiteres "Standbein" des Unternehmens ist die Optimierung von Standardprogrammen für Schwimmvereine. Diese Programme werden sowohl zur Ansteuerung von elektronischen
Zeiterfassungscomputern und Anzeigetafeln wie auch zur Erstellung von Melde- und Ergebnislisten bei Schwimmveranstaltungen verwendet. Mit zunehmendem Auftragsumfang entwickelt sich dieses Geschäftssegment für die Firma
sehr zufriedenstellend. |
|
|
Nachdem auch die Bemühungen der ProScope GmbH Märkte in Südostasien zu erschließen, erste Erfolge zeigen, sieht die Firmenleitung optimistisch in die Zukunft. Man darf gespannt sein, wie sich
das junge Baesweiler Unternehmen weiterentwickeln wird. |
|
|
Abschrift aus der Stadtinfo Baesweiler 03/97 |
|